Mit der Klingeltonfunktion des iPhones können Benutzer den Ton ihres Telefons auswählen, der abgespielt wird, wenn sie einen Anruf erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Klingeltönen, z. B. Texttöne und Kontakttöne. Außerdem können Klingeltöne geteilt werden. Klingeltöne können auch als Standardklingelton auf Ihrem Telefon festgelegt werden. Um einen Klingelton auf Ihrem iPhone einzustellen, müssen Sie zuerst Ihr Telefon mit dem Lightning-Kabel mit Ihrem Computer synchronisieren. Danach können Sie die Datei-App verwenden, um eine Audiodatei zu importieren und die Datei dann als Klingelton zu exportieren.
Klingeltöne können aus Musikdateien in iTunes erstellt werden. Diese Musikdateien können jedoch nur mit iTunes importiert werden. Benutzer können die Songs aus der iTunes-Mediathek oder Ordner mit Songs aus der iTunes-Mediathek importieren. Die Songs in der iTunes-Mediathek müssen im MP3-Format vorliegen. Sie können jedoch nicht in AAC konvertiert werden. Wenn ein Lied im MP3-Format vorliegt, erscheint es in der iPhone-Musikliste. Sie können auch Podcasts herunterladen und in der iPhone-Musikliste abspielen. Beim Herunterladen von Klingeltönen können jedoch Datengebühren von Mobilfunkanbietern anfallen.
In iTunes können Sie einen Song aus der Musikbibliothek Ihres iPhones importieren. Wenn Sie jedoch einen Song verwenden möchten, der sich nicht in der Musikbibliothek des iPhones befindet, müssen Sie ihn in die Musikbibliothek des iPhones kopieren. Nachdem Sie den Song kopiert haben, können Sie ihn als Klingelton verwenden. Sie müssen auch eine Start- und Stoppzeit für Ihren Klingelton auswählen.
Discussion (0)
There are no comments for this doc yet.